- Harnröhrentripper
- mгоноре́йный уретри́т m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Bubonen — (griech.), Anschwellung der Leistendrüsen, in weiterm Sinn auch der Lymphdrüsen in der Achselgrube und am Halse. Sie entstehen fast ausnahmslos dadurch, daß entzündungserregende Substanzen durch die zufließende Lymphe den Lymphdrüsen zugetragen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eiterharnen — (griech. Pyurīe), das Vorkommen von Eiter im Harn, entsteht durch Entzündung oder Geschwüre an den Schleimhäuten der Harnwege. Unter den zahlreichen Ursachen des Eiterharnens gehören der chronische Blasenkatarrh und der Harnröhrentripper zu den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Urethrorrhö — Ure|thror|rhö̱, auch: Ure|thror|rhöe [...rö̱; zu ↑Urethra u. gr. ϱ̔ει̃ν = fließen] w; , ...rrhö̱en: „Harnröhrenfluß“, krankhaft gesteigerte Sekretabsonderung aus der Harnröhre (z. B. bei Harnröhrentripper) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke